ANZEIGE
Seid ihr offen für Neues? Dann ist der Mai euer Monat. Unter #Klimai könnt ihr eure Ideen zum Klimaschutz teilen und euch gegenseitig inspirieren.
Theoretisch wissen wir alle, wie Klimaschutz geht: Energie sparen, achtsam mit Ressourcen umgehen und der Umwelt etwas Gutes tun. Doch Veränderung und Verzicht sind schwer und oft scheitert es bei der Umsetzung. Dass Veränderung Spaß machen kann, zeigt der #Klimai. Unter dem Hashtag findet ihr auf sämtlichen Social Media-Kanälen kreative und witzige Beiträge rund um den Klimaschutz. Nachmachen ausdrücklich erwünscht!
Wie viel Veränderung der Klimai für euch bedeuten soll, entscheidet ihr natürlich selbst. Sucht euch zum Start vielleicht eine kleine Herausforderung und probiert es aus. Oder darf es gleich ein bisschen größer sein? Wir haben euch zur Inspiration verschiedene Ideen für euren ersten Post zusammengestellt.
Best of the Rest: Essen geht auch immer auf Social Media. Sei erfinderisch und mach es dir in diesem Monat zur Challenge, aus den Resten im Kühlschrank etwas Interessantes zu zaubern. Es gibt Webseiten, die dir Gerichte für fast jede Kombination an Zutaten ausspucken. Sogar eine KI beschäftigt sich mit dem Thema. Lass uns gern wissen, wie dein Bananen-Senf-Auflauf mit Biersauce geschmeckt hat.
Klamottentausch: Du und deine beste Freundin oder dein bester Freund – ihr könnt einfach mal die Klamotten untereinander tauschen, statt shoppen zu gehen. Keiner von euch gibt Geld aus und ihr habt trotzdem etwas Neues im Schrank. Ein Gewinn für euch beide. Eure Freunde auf den Social-Kanälen werden euren neuen Mashup-Stil lieben.
Der geheime Garten: Jetzt wird es Underground. Holt euch Samenmischungen für Bienen und verteilt sie. Irgendwo in der Stadt oder auf einem Feld. Das Vorher-Foto nicht vergessen und nach einiger Zeit geht ihr wieder vorbei und schaut, was gewachsen ist. Wenn euch das zu heiß ist, macht beim Urban Gardening mit. Irgendwo gibt es immer ein Gemeinschaftsfeld, um das ihr euch kümmern könnt. Oder fangt auf eurem Balkon an. Die Möglichkeiten sind endlos.
I’ve got the Solar Power: Wer über den Klimai hinaus etwas verändern möchte, kann sich beispielsweise der Solarenergie widmen. Habt ihr bereits eine Solaranlage auf dem Dach oder ein Balkonkraftwerk? Zeigt anderen, wie es geht und gebt ihnen Tipps zur Umsetzung. Wer neu in das Thema einsteigt, wird sich über eure Inspiration und Erfahrungen freuen.
Willst du mehr zum Klimai erfahren? Folge dem Schmetterling über die Blumenwiese.
Der #Klimai wird unterstützt vom Energieanbieter Yello. Während des gesamten Monats gibt es eine Vielzahl von Maßnahmen, online und offline. Wenn ihr in einer größeren Stadt wohnt, habt ihr vielleicht schon die große Plakatkampagne gesehen, mit der Yello aktuell zur Teilnahme aufruft.
Alle Berliner holen außerdem schon mal ihr Energiesparkörbchen raus: Mitte Mai wird es eine große Lichtinstallation geben, bei der PassantInnen energiesparende LED-Birnen pflücken können, um damit ihre alten Glühbirnen zu Hause zu ersetzen.
Alle Aktionen und Inhalte rund um den Klimai findet ihr unter yello.de/klimai.
Präsentiert von
Bilder: Yello Strom GmbH, midjourney, lottiefiles
Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Ströer Content Group Sales GmbH in Zusammenarbeit mit Yello Strom GmbH, Siegburger Straße 229, 50679 Köln erstellt.